Dieses Thema enthält 3 Antworten und 1 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Walter Price vor 3 Wochen, 2 Tagen.
-
AutorBeiträge
-
Winfried SchenkFragen/Antworten erhalten Sie wenn das Forum mal lebt 😉
Mit sonnigen Grüßen
Winfried Schenk
Götz LückLiebe eMobilitäts-Freunde,
bin seit ein paar Tagen Besitzer eines eValia Kleinbus von Nissan. Ich bin sehr zufrieden mit einigen Abstrichen an gewohnter Qualität, aber die nehme ich gerne in kauf.
Bisher lade ich bei Nissan, benötige aber auch eine Ladekarte. Und da wird die Entscheidung schwierig vor allem wenn man den Artikel in der SZ liest! Könnt ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen? Bewege mich vorwiegend in und um Regensburg.
Liebe Grüße Götz
TomHallo Götz,
das „Wo“ beim Tanken kannst Du Dir per einschlägige Apps wie z. B. „Next Plug“ (basiert auf den Eintragungen bei https://www.goingelectric.de/) beantworten lassen. Zudem ist Dein Nissan ja „Lernfähig“, so dass er Dir jeden Ladehalt in den Speicher Deines Navi-Programms einträgt.
Beim Auswählen der Ladeart ist es fast wie beim „Essen“: Habe ich viel Zeit wähle ich das Gourmetmenü, bin ich in Eile, ordere ich Fastfood. Soll heißen – und da streiten sich auch schon wieder die Geister – 230 V Haushaltsstecker, wenn Du Deinem Stromer gemütliches akkuschonendes Laden gönnen willst und ChaDeMo, wenns unterwegs pressiert. Ich sehe bei ChaDeMo allerdings auch die negativen Seiten: Dein Akku wird in kürzester Zeit mit Maximumenergie bis 80 % „befüllt“. Das wirkt sich lt. den klügeren Köpfen (s. a. Posts im Goingelectric Forum) auf lange Frist auf den „SoH“ (State of Health) Deines Akkus aus. Mit meinem 6 Jahre altem Leaf (105000 km; 24kw) kann ich dies bestätigen.
Ich lade -dank eigener PV und Speicherakkus- den Leaf zumeist zuhause an der Steckdose.
Ladekarten beitze ich zur Zeit zwei: NewMotion und MaingauEnergie (leicht im INet auffindbar)
Die Auswahlbreite ändert sich mit zunehmendem Aufkommen an E-Autos ständig und fortgesetzt.
Deswegen ist es aus meiner Sicht relativ schwierig eine konkrete Empfehlung auszusprechen.
Verabschiedet habe ich mich vom „Ladekartenhopping“, ich gucke nicht mehr, welche Ladekarte z. Zt. die günstigsten Konditionen anbietet und bestelle die dann…
Abschlienßend gratuliere ich Dir zum Einstieg ins elektromobile Zeitalter und wünsche Dir „allzeit gute Fahrt“Tom
Nissan Leaf, 24 kw, BJ 2012, 105000 km
Peugeot iOn, 14 kw, BJ 2018, 1195 km
Honda Insight, Hybrid, BJ 2000, 210000km
Walter PriceHallo Götz,
vielleicht hast Du ja bisher unserem Link zu
https://www.samos-ev.de/
Den Elektromobil Enthusiasten in Regensburg übersehen? -
AutorBeiträge